Sonn fir jiddereen – zesumme Stroum deelen
Show notes
Wat wier, wann een zesumme mat sengen Nopere kéint Energie deelen?
Wat op deem éischte Bléck ongewéinlech kléngt, ass haut Realitéit. Mat de sougenannten Energy-Sharing-Gruppen ass et elo méiglech, zesumme mat den Noperen an och mat klénge Betriber Energie ze deelen.
Zesumme mam Fenn Faber a Gilbert Théato vun der Klima-Agence, souwéi mam Tatiana Berseneva vun Enovos, kucke mir hannert d’Kulisse vun dësem spannende Konzept, bei deem och dir dobausse kënnt matmaachen.
Show transcript
00:00:04: Wir bewegen uns als Gesellschaft an eine Richtung, wo wir ein wenig einer der weißvollen Energieproduzieren verbrauchen.
00:00:11: Die Energie-Kommunität ist von Ihnen ein Aspekt der Transition, die für die Dezentral produziert kann, aber auch für Strom.
00:00:19: In diesem Fall können wir mehr Dezentral nutzen.
00:00:23: Stromdeleners ist ein großer Vorteil für die, die nicht möglich sind, zwischen Englisch-Produktion und Licht zu lösen.
00:00:31: Du hast doch vielleicht so als technischer wirren nicht.
00:00:34: Insofern hast du den, den du in deinem Bedenklebskammert herabbringen.
00:00:38: Ein sehr gewünschter Member von der Community.
00:00:41: Sie können sich einfach auf das Wesentliche konzentrieren, günstigen, geteilten Strom nutzen und die Beziehung mit ihren Nachbarn besser pflegen.
00:01:04: passen zum echten Matisko vom Joa, Delen, also Stromdelen.
00:01:09: Und wenn das genau ist, dann ist es den Gilbertiato von der Klima-Argence.
00:01:13: Beim Stromdelen geht es dann durch, dass in Photovoltaics Strom, fängt man wohl als Beispiel dumm an, den in physischen Anleihen produziert wird, dass in diesem Stromwoch kann, nicht nur selber benutzen, sondern auch moderner Stromverbraucher Delen.
00:01:30: Du könntet verschiedene Medioschkete für das dann noch zu realisieren.
00:01:35: Am einfachsten ist die Form von der Autokonsumation Kollektiv, wo jemand bis zu zwei Nopere kann durch Stromdelen.
00:01:41: Das geht relativ einfach, an dem man das bei seinem Netzbetreiber umhält.
00:01:45: Und dann kann das schon funktionieren, dadurch die Medioschkete für die Strominhalte von einer Resonanz zu delen.
00:01:51: Noch das ist eine Form von der Autokonsumation Kollektiv.
00:01:54: Durch die Ware aus geht es dann auch nach einer Medioschkete, die mir größern Umfang von der Deelgruppe am meisten, du könntest dann zum Deel mehr Deel-Membramatt machen oder den Dumpf hält oder wie weit das die von den anderen Menschen sind, kann da noch vergressert gehen.
00:02:11: Und das ist das, was immer die Energiegemeinschaft oder die Energie-Community meint, dass das dann, die so an der Büsse, die ausgeweitenen Deel vom Strom deeln.
00:02:21: Und was die Major dann halt hauptsächlich für die Schweiz sind.
00:02:24: Energie-Community also.
00:02:26: Kein Angst, da klingt schüßt den echten Moment, wie so ein Hippie-Kommunen.
00:02:29: Und so ist es aber auch nicht so alternativ.
00:02:33: Aber ich gebe es sogar echter als energieeffizient bezeichnen, weil es nicht anders ist, Strom zu dealen.
00:02:40: Und das am größeren Stil.
00:02:43: Oder Gilbert?
00:02:44: Also, Energy Community ist ja eigentlich eine Association von verschiedenen Stromverbrechern, die sich zum Zimmer gedohnt haben für Strom, die verschiedener von ihnen selber produzieren, man hat hier eine Fotovoltaiksanlage, an die es nicht nur selber kann verbrauchen, sondern auch den Stromverbrauchern zu
00:03:00: teilen.
00:03:02: Wenn ich meine
00:03:06: PV-Anlächung dann produziere, nicht nur Strom, aber wenn ich an der Autokassumation nur gemeldet habe, dann kann ich all die Strom, die ich selber produziere, wenn ich dann zu dem selbeste Moment durch Verbrauchung kann, ich die Strom auch selber verbrauche.
00:03:19: Da das schon ein grüßender Vontage für dennoch.
00:03:22: selber einen gewissen Grad von Autonomie zu reichen, für seine Energieströme zu produzieren, an denen er noch zu verbrauchen, mit denen Applikationen, die ihn holen, das Gradhaut am Zeitalterfunder-Energietransitionen, interessant, kann ihn zum Beispiel sein.
00:03:36: Elektro-Authode oder Lüden kann er singen.
00:03:43: Wir sind in der
00:04:00: Mannschaft, das klingt ja ganz cool.
00:04:02: Führen allem, weil in den Ureven hin wirklich kein Grenz gibt, wie viele Leute da lo del von dieser Gemeinschaft können sehen.
00:04:09: Sharing is caring.
00:04:11: Mir,
00:04:12: wahrscheinlich wurde ich lo, genau wie ich, war das da lo Tab-Ziel von dem Ganzen.
00:04:17: Also, was hundescht auf hundern von isch so ein Community will gründen.
00:04:22: Dafür hundescht den Fanfarber gefroht, den Direktor von der Klimaagence, was da lo den Hauptgoal von diesem Projekt
00:04:30: ist.
00:04:30: Ich denke, generell sind wir an einer Transitionsphase.
00:04:33: Wir bewegen uns als Gesellschaft an eine Richtung, in der wir gerne eine weißvolle Energie produzieren und verbrauchen.
00:04:41: Die Energiekommunität ist am Anfang ein Aspekt der Transition, die für die Dezentrale produziert kann.
00:04:49: Eine neue Strom, in dem heute auch mehr Dezentrale genutzt wird.
00:04:53: Das ist eigentlich ein Optimierungsmittel, das von den neuen Energien geht, also vom Strom.
00:04:59: Es gibt verschiedene Medikaten, die aber relativ wichtig sind, weil die Optimierung so dezentral relativ schwer hat zu errichten, dass wir für den Universum den PV-Anlager gespart sind.
00:05:09: Es ist natürlich wichtig zu gucken, wie groß es mit dem PV-Anlager-Parapport zu dem Asia-Verbrauch den Schleisch zu tun hat.
00:05:16: Die Energie-Communitative bieten im längten Zusatz Medikaten für den Universum, den den Schleisch zu produzieren.
00:05:21: Manche anderen können sie dienen.
00:05:22: Zweitens, also da wo ein Meischket für Fleisch steht, die kein Foto-Voltaik sondern auch hunden können, oder vielleicht ein klein können hunden, wie hier Dachfleisch, eben noch, ob neuerbare Strom die Lokalproduzäre das zuzugreifen zu einem interessanten, mehr interessanten Preisfleisch noch.
00:05:37: Und drittens, und das darf ich dabei auch nicht vergessen, also da wo ein Meischket für wirklich auch Bierjahr hat, Leute, machen wir für sie doch noch höher, nicht nur Bierjahr, sondern auch die Unterbriefe sind gemengen, auch Matz zu hüllen an den Gewissen.
00:05:47: Transitionen.
00:05:48: Und ich meine, dass selbst wenn wir noch streichen, dass die Transitionen nicht nur ein Taschentransition aus, wo in zusätzlich Taschentransitionen und Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen, wo in zusätzlich Taschentransitionen.
00:06:14: Ob wenig seid ihr dann nur die echte positive Effekte?
00:06:18: Vielleicht und durch Schülberg sind das Juren, Mainz, vielleicht so Geschwachen.
00:06:24: Also positive Effekte weisen sich direkt ab dem Moment, wo in die echte Kilowattstunden man denke man regelt wird.
00:06:29: Von dem Dillgruppe, von dem Dillgruppe in Ploske sah das, dann ist das quasi instantaner.
00:06:36: Da kann ich sich fragen, ob wenn ich... Richtig interessant, das hängt immer von der Gräserdorf, von dem Dealgroup, von der Gräserdorf, von den Produktionsanläher, von den Verbrauchern, die man merkt.
00:06:47: Aber im Prinzip, dass das Kängfroh dauert mind oder johre mit, dass eines ab dem Moment, wo Dealgroup funktionieren hat, bringt es einen avantage daran an.
00:06:56: An Lumber ganz theoretisch gefroht, was geschieht denn eigentlich an der Community beim Strom?
00:07:01: Ja, also theoretisch gesehen, man praktisch, also das tut mir leid nicht, wenn ich also... In meinem Fall holen wir von der Autokonsumation, wo ich selber meinen Stromversicherungen verbrauche.
00:07:11: Da kann ich die Situation aufkommen, dass ich nicht mehr Strom holen kann, wie ich es tatsächlich verbrauche.
00:07:16: Dann sage ich, ich habe eine Option, in der ich zum Marktpreis an den Netz anspeise.
00:07:24: Die anermäßische Kit, die dann auch finanziell mehr interessant kann, sind die, die das steht, die wir an den anderen Stromverbrauchern deeln.
00:07:30: Und dort fängt dann den ... den Interesse von einem Delegrobun, von dem er noch Kaso und nicht bringt, mehr um mich an den Platz, dass ich den Strom einfach zu Marktpreis laske, dann ist man den gemeldeten Stromverbrauch erdelt, und da kann ich auch sowohl für den, wie auch für mich ein mehr avontagesfinanziales Lesung herausfangen, weil die Finanzen das just den einen Aspekt, den anderen Aspekt, das natürlich auch den, dass wir den Energietransitionen in dem Kontext mehr weiterbringen, an das man manchmal auch... Ich mache dafür, dass insgesamt Stromnetz und Strommarsch, die davon profitieren können, den Stromlokal, der mir sinnvoll genutzt
00:08:13: geht.
00:08:29: Wie funktioniert er da eigentlich?
00:08:30: Man ja, also, das könnt ihr einfach wieder selber entscheiden.
00:08:33: Und du, die sind schon zuhause in Gruppe, die sich dafür interessieren.
00:08:35: Und die so, dann kann man meinen, dass dort sie summen.
00:08:38: Und dann die Wolle, den hast du vom Grubehaus groß genug, da will man nach ein bissel schon mehr.
00:08:43: Und da kann ich selber desintere, wenn ich nicht mehr daran halte, oder wenn ich nicht mehr daran halte, dass dort keine Obligationen verbaut sind, die ich festlesen werden muss, dabei sein.
00:08:52: Da kann ich zum Beispiel so nicht teilen, dass dann noch verschiedene Nopern, wenn eine Nopern dort höchstens auslässt.
00:08:58: Vielleicht nicht passt, dann gibt es keine Obligation, die man sieht, man muss auch den Dohnen, man muss die Drehen dabei sein an der Strasse.
00:09:05: So geht es nicht, dass die Drehen freigestellt werden oder die Gruppe zusammenstellt.
00:09:09: Wann dann am Nachhinein eine Rehwelt matten werden, dann ist die Gruppe, die bestätigt ist, den Freien zu decidieren, ob die Welt die Jobmacher für Neumampern oder nicht.
00:09:18: Muss das dann in den Privathaushalt sein?
00:09:20: oder kann es auch Matts Betrieber... in den Community-Bilden von der Schlo-Gave schweßnet, zur Erzelbringung an der Ackhaftstraße wundern.
00:09:28: Energiedele geht prinzipiell durch alle Stromverbrauchsaktoren und die Energy Community auch so am Gesetz tatsächlich so definiert, dass das alle Akteure können sein, bis auf ganz kreusende Prise.
00:09:43: Natürlich theoretisch kann ich, einerseits natürlich, es ist in einer einzelnen Städte Stromdelen, kann ich nach hoch als Stutt Matta Gemeng oder Matenga-Entrepriester machen, die Unterpriese können noch nicht nennadehlen.
00:09:55: Matta Gemeng, also du bist derjenige, den die ins Café stellen, du kannst also außerhalb der ganz grossen Unterpriese keine Erschränkungen durchnehmen.
00:10:02: Wir kennen so alle gut den ehemaligen Parasit am Freundeskreis, den hemmelöschenden Swimming, den Schmattschnott.
00:10:07: Meistens bezieht die Person neils bis nicht viel, anguckt trotzdem alle gut Serien durch den Schmatts.
00:10:13: Kloa, Grengregel,
00:10:37: Ja, aber als der das bisschen noch der Sinn von der ganzen Sache, wird Stromdelen aus einfach ein größter Vontage verdient.
00:10:43: nicht mischlich getun, zwischen englischer Produktion, sondern leicht zu leschen oder vielleicht auch das Taschenschraubern nicht oder den deres nicht mehr ausgerischt.
00:10:54: Insofern kann man den nicht nur den Bedenklebskammer herabbringen, also einfach eine wichtige Mamba von der Community, weil es geht ja darum, dass die Strom, den zu viel als das den noch kann, genutzt und verbraucht gehen.
00:11:06: Dafür brauchen wir sowohl Produzenten als auch Verbraucher.
00:11:09: Weil ein Grupp, wo Produzenten, die an die Allgäuze im selben Zeitpunkt produzieren, nämlich Stefan Sonn schenkt, wo wahrscheinlich ein Honar immer selbst viel strömt zu viel, möchte also definitiv sogar Sönn, damit dabei zuhören, die neusten können wir da rabbringen, an die just Verbraucher sind.
00:11:24: Okay, also ich mal auf.
00:11:26: Wir wollen schon richtig verstehen, dass die Energiegemeinschaft nicht gleich Energiegemeinschaft ist.
00:11:32: Ich meine, du gehst nicht zu Zuchten, oder?
00:11:35: Ja, gut, bei den Energiegemeinschaften geht es... Zwei U-Zorten, zwei Typologie von Energiegemeinschaft.
00:11:42: Dann erscheint das einerseits an der Ausdehnung von der Energiegemeinschaft.
00:11:48: Das ist eine geografische oder distanzmäßig Ausdehnung.
00:11:52: Bei der Klinger, die man halt C.L.
00:11:55: nennen, das kombiniert die Energiatik lokal, da sind Riescheln so, dass sie innerhalb von drei Hundert Metern der Verströmdehle, der Tisch, Die zwei Punkte, die am weitsten von den anderen Wäschsten sind an der Gemeinschaft, der für nicht mehr wie dreieinhalb Meter Hausnäher sind.
00:12:11: Dann kann die Stromdelen noch keine Netzkästen.
00:12:15: Und es kann sich die Strom dann an der Gruppe teilen.
00:12:17: Da können noch beliebisch viele Konsumteuren dabei sein.
00:12:20: Und der CRR, dass das eine kommunitäre Energiethek renovable oder national, als der doch vielleicht dann besser definiert, weil die kann so groß sein wie sie will, auch von der geografischen Ausdehnung hier.
00:12:32: Du warst sehr aber so, dass ich für die Strom, die ich dient, Netzkasten ausbezüllen muss, also die Stromverbraucher, die können danach zusätzlich Netzkasten dabei geräschen, das sind die normalen Netzkasten, die sowieso bezielt werden in Strombezeit, dass es meist zusätzlich ist, wenn man so einen Standort, den dann du appliziert geht, den anderen Schritt von der nationalen Ingeniegekommunität hat, dass ich den noch kann, ob Mittelspannungsniveau dienen.
00:12:57: Aber die auch in der Teilgruppe funktionieren, dass das nicht eine Spannung
00:12:59: ist.
00:13:00: War das so, wenn Main-Community-Mail-Strom hier stellt, wie um Schluss gebraucht geht?
00:13:05: Das ist nicht anders, dass wir keine Community-Hunde an der Stelle ein Main-Strom hier haben, wie ich es brauche.
00:13:10: Die Strom, die in Ebergeist, die geht zum Marktpreis an Netz gefördert, steht dann da einen anderen Konsumteuren zur Verfügung.
00:13:19: Also die verpufft hier nicht einfach den Nassio.
00:13:21: Dann wird man da auch gar genutzt gehen.
00:13:24: Allerdings haben die finanziellen Auträder einen einen den normalen Strommarsch-Esprichs-Revenirat.
00:13:33: Die Sode,
00:13:33: dass den Strom nicht zu viel ist, zu summen, dass die Leute in der Community verkaufen können.
00:13:39: Hier steht dann, dass wir alle gut können.
00:13:41: Können wir nach Hauptberuflösch Strom produzieren?
00:13:45: Oder wie lebt der Dorf?
00:13:47: Wir nennen den noch nicht Verkäfen, wir nennen nicht Stromdelen, gehen eben eine Reveniration.
00:13:54: Das ist definitiv etwas, was die Drehung freisteht, was die Drehung machen kann.
00:13:58: Das ist ein bisschen das, was die Drehung ansteuert.
00:14:01: Die, die realisiert sind, dass sie sehen, wann die Stromdelen sind.
00:14:07: Da meine ich, dass ich einen nötigen Nütte für den Marschispreis verkaufen will.
00:14:13: Der Marschispreis, leid, kommt sowieso mal am Jurisdurchschnitt, vielleicht bei vier bis fünfzehn, dem Kilowattstern.
00:14:19: Wenn ich die Stromdelen will, dann denke ich, dass ich hier Strom verkaufen muss.
00:14:24: und macht schön.
00:14:25: Und dann auch das Preis von dem Strom, den das Fleisch für DIGENGEN bei alle Kommissomolfeier an zwanzig Zentimkilowattstunde, das ist ein normalen Achefspreis für den Strom.
00:14:36: Dann nennen wir ob der Engerseite die Feuerzentim, die nähen.
00:14:41: Genkreieren an die Feieranzwanzige, die den anderen missbezüllen, so ein Solo-Dale um uns zu streuen, dann treffen wir uns preislich an damit.
00:14:47: Da täschte den, den er produziert, Krit von dem, den er konsumiert, feiert zengt zangt ihm, und den er konsumiert, bezielt dann über just die.
00:14:54: feiert zengt zangt ihm, dann platzt die Feieranzwanzig zangt ihm.
00:14:56: Da hätte ihn also dann ein Win-Win von zengt zangt ihm, von null gedehlt, nach Kilowattstunden, für den einen auf den anderen.
00:15:03: Und das ist ein stünd finanziellen Abantage von der Ersachter.
00:15:07: Was ich mir bald froh biste, war vielleicht in die Ferne, in dem man da ein Business kann machen.
00:15:11: Ich meine, ich behörte dir etwas erklärt.
00:15:13: Natürlich können wir in Großvalorisationen Fleisch für sie im E-Zone verbrachten.
00:15:18: Strommitglied hat ganz funktionär.
00:15:19: Das ist ein gemeinschaftliches Setting, wie auch schon erklärt.
00:15:23: Das ist für Produzentenhunde, die zu einem gewissen Zeitpunkt Strom produzieren.
00:15:26: Ob da einerseits auch Konsumteure brauchen, braucht auch die, die zum selben Moment natürlich auch konsumieren.
00:15:33: Das bleibt immer in einem gewissen Sinne Verhandlungsmoment.
00:15:36: Und ich meine, der Punkt, Das Interessante ist vom finanziellen, weil man besser aufschneidet.
00:15:43: Wenn man nach dem Migrosplanungssicherheit weht, dann kann man besser valorisieren, wenn die Fleischmigros auswieden.
00:15:54: Konsumersöhn, die in Duhem holt, weil ihr vielleicht am Dach nicht Duhem aus, weil ihr vielleicht zwar ein Batterie hört, die ihr aber dann noch nicht von der Natur voll aus, dann schmecken das ja nur voll in die Matten herbeikommen, die vielleicht nicht direkt immer an Euro und sie versetzen sie, mit ihr aber insgesamt natürliche Projekte von der Decommonisation von dem Haushalt mehr interessant zu können machen.
00:16:12: Und das ist insofern schon interessant, weil man ja auch merken, dass ein bisschen der Tisch wird von den Negativpreisern, das natürlich an die Behörde durchführt und erklärt, dem Marschespreis, den die Krit aus.
00:16:21: Das ist eine Riminerasöne, mit der es natürlich überschaubar, aber wir wissen einfach, dass natürlich Leute gut, wo in der Vergangenheit vielleicht die frohe, wie groß das die Anlage, vielleicht nicht so stark gestalt, wie sie hat Kind gestalt, gehen.
00:16:31: Da hätte ich diese Schlöben und die Situation rimmen können, dass sie den Anderen können, dass sie zu viel zu produzieren.
00:16:36: Aber für die ist das eigentlich auch Exposed, also nur drehen sie schon immer nach einem Mäßigkehle, für dann den DPV-Stream auch zu nutzen, dass wir in Schwischschutz in der Streichchen.
00:16:45: Das Energie-Community ist nicht nur interessant für Leute, die einen Anlag wollen, vielleicht bauen, wir vielleicht auch einen Anlag schon holen.
00:16:53: Und nicht nur wäre auch sicher, dass sie das optimieren können.
00:16:55: Sie wird bei Ihnen durchheben.
00:16:56: Das ist eine bessere Optimierung von den Energieflösen.
00:16:59: Sie wird da eben noch durch die heutige Medikator vom Dehlen.
00:17:02: Und das geht der ganze Satz an einen gewissen Planungsschädt.
00:17:05: Ich meine, das müssen die vielleicht auch Resilienz, kann ja noch so von dem ganzen System, die ja noch viele Jahre noch so kann funktionieren.
00:17:11: Und ich meine, dass das der Wolle, das in der Dorle nicht schüchst, nimmt.
00:17:14: Von hohem Urgesehenen, wo die schnell Geld machen, schmendert das nicht in die Hauptmotivation.
00:17:19: Eine
00:17:20: Energiegemeinschaft aus in einem ganz spannenden Projet mit eingefrorenen Schmiedeln noch steilt aus.
00:17:25: Wie gesagt, das Ganze lohnt finanziell aus.
00:17:27: Kascht bestätigt, bis Mont-Bas zu gehen oder im Götterflächs-Subsid, den man finanziell in der Dämme greifen
00:17:33: kann.
00:17:33: Also, du musst nur differenzieren zwischen dem Investor, den Produktionen zu erlernen, also an den Fotovoltaikern.
00:17:39: Dann lässt du das effektiv subsiden, weil das Kascht, Das Tänkt von den Gehwahlen schon anlernen, nur für die Konstellation, dass man nicht normalerweise da keine Grästeninnungen werden kann.
00:17:49: Da behält ihr uns am besten drei Jahre vor den Fussingermeisterlateuren, da guckt ihr, wie ihr am besten dabei wäscht könnt.
00:17:57: Den anderen Aspekt, dass die auch krascht, für die Strömdeelgrubaren zu riechen.
00:18:02: a priori neist, für die Klangstromdeelgruppe Kastet neist, von der Energiegemeinschaft gründ, also allerdings so, dass Gründung von einer Energiegemeinschaft impliziert, dass sie muss ein Gesellschaft gründen, also ein Personmoral, ein Klangentreprise, da das per Gesetze so festgehellen an der Technologie Statuten agriest, und das kann zu Notärskasten feiern, für die da noch tatsächlich Akteuren zu lassen.
00:18:31: Also uns nicht bewusst, dass sie irgendwelche Kasten dafür können obtreten.
00:18:34: Und die Kasten, die trainieren, aber schüßt eh mal ob, wann die Gesellschaft gegründet, genauso da, dass sie da aber auch dann aufhören können, weil der Kast im Juni.
00:18:40: Herr
00:18:41: Faber, wo kann ich mich da nur noch melden, wann ich will, mehr Informationen zu den Energie-Communities kreieren?
00:18:47: Ich meine, gibt es verschiedene Majoritäten, weil früher war es ein bisschen ein Eisgericht, das kann ich für den Ruf hängen, auch mit der Klima-Agence, ich meine, das ist das Eiserohl.
00:18:55: Und gerade von der gratis an neutraler Grundberuhigung, die wir machen, die Leute, die mir zu erklären, was Medioschritte noch vom DELI General und noch spezifisch von der Energy Community sind, der betrifft einerseits die verschiedene Medioschritte, die wir auch Hauptbeschwarte für das noch können zu machen, aber auch die verschiedene Schritte, die ich muss... dann auch umsetzen, um eine oder andere Modellstatute, ob die juristische Ruf gesehen sind, ob die KBZ wann in eine Entrichtung von einer Gründung, dann noch verguen.
00:19:23: Wir sind auch interessiert darüber, wann das vielleicht Konstellationen gibt, die dann nicht so üblich sind, die vielleicht nicht so bekannt sind, für die auch zusammen mit den Konzernärten leider auch zu lehren, aber vielleicht auch die Erfahrungen, die wir durchsammeln, auch weiter zu gehen und um die Ministerien für die Weiterentwicklung.
00:19:37: Vom Kader.
00:19:37: Ich meine, dass das den ehemaligen, den zweiten Wohle, den Menschen interessanter sind, dass er auch den nie erlärmten, welche Energieplattform, wo ich noch ganz viele Informationen noch kann fangen, wo ich eine Woche zum Beispiel aus den Lärstkürfen noch kann, Karuppelöden, dann eben noch dann Simulationen kann machen, viel rauszufangen, weder noch die Optimierung, du kennst keinen Stadtfang, der wird dir viel viel däler holen.
00:19:57: Gut, und dann ist natürlich auch der Strumpfwunsch, den ihr eventuell hört, den ihr eventuell auch zu dem Thema auch abskann.
00:20:03: Ja, und die
00:20:04: Netzbetreiber sind am Prinzip auch viel an der Seite.
00:20:08: Aber wenn ich die Netzbetreiber so denke, dann ist es schon eine Linie, dass die Nationalenergie-Data-Plattform... Ob der noch als Teilgruppe sich eine Römpfe anfangen kann, weil Gruppepartagien sind noch, ob der Energiedatenplattform zu fangen, das ist ein ganz praktischer Tool für eine ganze Zermache, weil er gesagt hat, wie viel Tatsache der Zustrom an den Teilgruppen herangehangen hat, von den nächsten Produktionsanlähern, also von allen Inseln, von allen Inseln der Verbraucher, wieviel die vom Grupp geruht.
00:20:40: Der Tölft hat nur noch eine Bilanzierung zu machen, weil ich denke, ich muss da noch zu meinem Mäunen oder vom Joa noch rauf rechnen.
00:20:46: Geht ja dann im Zentimeter pro Kilowattstund, die am Raum stehen.
00:20:50: Da will ich dann noch schiederein zu sehen kommen.
00:20:53: Und das ist ein Tool, den extrem gut dafür geeschen, dass für das dann noch tatsächlich mehr ist, das unproblematisch und dann nicht hinzukommen, an den dann noch zu verwerten.
00:21:03: Aktuell gibt es nicht immer einen schönen Stand, das ist in August.
00:21:07: Die ENA-Fünfzig-Energie-Gemeinschaften zu Lützebüsch, wofür nur ein guter Deal aus rangend bircherinitiative besteht, das natürlich wie immer, das Friedenssicht über die All-Community, die beikommt, wir wollen nur gegen ihn bilanzieren.
00:21:20: Fällt den für die Klimajohns positiv aus.
00:21:23: Also, wir haben schon einen Zeitschirm, wir fangen aber doch trotzdem, die ENA-Fünfzig-Tilo schon im Terra existieren.
00:21:31: Keine schlechte Nuffangas, wir müssen auch oft nur erwähnen.
00:21:35: Ja, also Flasche an dem Kader und dann auch auf den Trick zu kommen, ob die Gemangene unter Prise sind.
00:21:39: Also mir merken auch, ob demniveau neinte Reden immer mit groß geht.
00:21:42: Also einerseits bei der Gemangene, weil Gemangene natürlich auch ganz viele Dachflaschen tun.
00:21:47: wo sie ganz gerne noch Fotovoltaik, so eine Anlage für einen Dropsetzen oder sie hundern, sie wollen sie mich stark valorisieren, natürlich für sie normalisch geht noch sich hin, denn die strömt dann noch zu Dälen, eingesetzt mit ihren Asien, nicht von ihren Asien in Gebäuer, aber auch gerne noch mit Akteuren als der Gemeing.
00:22:02: Und auf der anderen Seite, wo auch Unterprisene, sogar kleine mittelständische Betriebe, die in der Natur und in der Trasse jetzt sind, in den heutigen Modellen, und du merkst mir aber, und den letzten Moment immer mehr Minufuhr einfach zu den dutten Sygen.
00:22:14: Ich merke das klar, dass das eine Energie-Community zu gründen, als vielleicht etwas mehr komplex.
00:22:18: An den meisten Momenten will du vielleicht ein anderer selbst als du dazusetzen.
00:22:22: Das ist aber auch wichtig, dass du dich mit den Freunden beschäftigst.
00:22:24: Jedoch an den gewissen Sinne im finanziellen Flühen, zwischen den Leuten, von denen an den Ganuperschaften der Wehrs, will natürlich auch sicherstellen, dass die Regeln, die in sich gehen, dass sie auch dauerhaft keine Funktionäre haben, dass das natürlich schon von den Kerzen streitisch geht und du verhälterst mit mir, dass er so löst, die Noti auch verstarne, dass du in Zukunft auch noch weitere Communitäten und Werten dabei kommen.
00:22:44: Mehr Infos zu den Energiegemeinschaften, fand ihr Evergents Obsid von der Klima-Agence, den an der Show notes zu fangen hast, auch an der persönlicher Beruhigung von der Klima-Agence.
00:22:54: Auf dieser Platz so eine Stimme Fanfarber an dem Gilbertiato von der Klima-Agence in dicke.
00:22:59: Merci für all das Informationen, Black Ops Dauer.
00:23:02: auf dem Podcast fällt die Flasche ab.
00:23:04: Ja, halt kann er nicht Schluss sehen.
00:23:07: An die Drascht.
00:23:08: Mir hund Narragascht an das Episode.
00:23:10: An Dschwarz-Ochmut mir über den sujefunden Energy Communities.
00:23:14: An zwar aus der Tatjana von der Enovus.
00:23:17: An dem hund hat ganz viel Informationen heranhund.
00:23:20: Wurde ich davon hinwürschen, ja, wenn ich könnte nur den Enovus bei dem ganzen neuen Spiel.
00:23:25: Klimaagent ist natürlich eine tolle Motivate, um die Leute auf die Idee zu bringen, um die Gemeinschaften zu gründen.
00:23:33: Und bei Enos, wir sind dann diejenigen, die mit dem Werkzeugkasten kommen und versuchen, dass das nur bei der Idee bleibt, sondern dass das wirklich in den Alltag reibungslos überführt
00:23:49: wird.
00:23:55: Ja, wir versuchen das komplizierte Unsichtbar zu machen, sowohl für die Mitglieder der Gemeinschaft als auch für die Gruppenvertreter, die häufig dann viel administrativen Aufwand mit sich tragen müssen, um so eine Community zu gründen.
00:24:13: Denn was ist wichtig für sie als Mitglied der Gemeinschaft?
00:24:17: Sie wollen am Ende klare Übersicht haben, vielleicht in ihrer App oder auf einer Plattform, die sagt, okay, wie viel Energie habe ich geteilt und wie viel habe ich dadurch gespart und vielleicht sogar mehr verdient, wenn ich selber Energie teile.
00:24:33: Das ist im Hintergrund dabei.
00:24:35: Bei Enos wälzen wir für sie Millionen von fünfzehn Minuten Misswerten, die sind das natürlich alles nicht sehen und machen die Rechnungen am Ende des Monats, sodass das korrekt und transparent und einfach am Ende für sie ist.
00:24:53: War das dann die Milchgestellte froh, die Dedo-Krit?
00:24:56: Ja, die Nummer Eins-Frage ist, und was bringt mir das wirklich?
00:25:01: Da an der Stelle müssen wir unterscheiden.
00:25:03: Wenn ich ein Verbraucher in einer Energiegemeinschaft bin, dann lohnt es sich für mich dann, wenn ich tagsüber, wenn die Sonne scheint, zum Beispiel, konsumiere.
00:25:15: Deswegen sage ich häufig zu den Kunden, die beste Steckdosis ist die, die mit der Sonne verbunden ist.
00:25:22: Und dann kann ich natürlich auch zusätzlich sparen an Netzwerkgebühren, wenn ich in den Gruppen teilnehme, die von Netzwerkgebühren befreit sind.
00:25:36: Wenn ich Produzent bin und in der Lage, also eine BV-Anlage habe und selber in der Lage bin, Energie zu teilen, dann in der Regel ist es so, dass für die geteilte Energie kriege ich in der Gemeinschaft mehr als für die eingespeiste.
00:25:50: Tschüss, ganz kurz, ein Stück anhacken.
00:26:02: Wir sehen das nicht als Konkurrenz sondern als.
00:26:07: logische Weiterentwicklung, weil die Welt entwickelt sich und unsere Rolle verändert sich auch.
00:26:14: Früher waren wir ein einfacher Stromlieferant und heute sind wir möglichmacher für dezentrale lokale Energie.
00:26:22: Und wir helfen Nachbarn dabei, ihre eigene Energie zu nutzen und Kleber zu teilen.
00:26:29: Und you know what, bleibt dabei.
00:26:31: verlässlicher Partner der Sicherheit, Abwicklung und Service garantiert.
00:26:36: Wie
00:26:36: bestimmt ist es, wie viel Euro pro Kilowatt mein Community spürt?
00:26:41: Das genaue Ersparen ist, hängt natürlich ganz von ihrer Gemeinschaft ab.
00:26:46: Denn zwei Dinge spielen hier eine Rolle.
00:26:50: Zum einen, wie viel Energie in der Gruppe geteilt wird, je mehr, desto attraktiver für alle Beteiligten.
00:26:58: Und zum anderen, der Preis.
00:27:00: zu dem ich teile mit dem anderen.
00:27:04: Der Preis legen Sie fest, also wir geben keine Preisvorgaben vor.
00:27:10: Gemeinsam mit Ihren Nachbarn entscheiden Sie, was es sich für Sie richtig und fair anfühlt und dann der Gruppenvertreter teilt uns diesen Preis einfach mit und wir machen daraus am Monatsende die exakte Abrechnung.
00:27:26: Ich meine, ich bin für die Schonheerinnen, für ein Energie-Community zu gehen, als Denovos ein ganz guter Partner, mit kein Obligatorischen.
00:27:34: Dafür war es also gut, trotzdem nicht ganz weiter Denovos zu starten.
00:27:39: Sie müssen sich nicht um Rechnungen, Abrechnungen, Geldtransfers zwischen den Mitgliedern kümmern.
00:27:46: Sie wissen, dass das, Sie können sicher sein, dass das korrekt abläuft, rechtlich, steuerlich und technisch.
00:27:53: Und Sie können sich einfach auf das Wesentliche konzentrieren, günstigen, geteilten Strom nutzen und die Beziehung mit Ihren Nachbarn besser pflegen.
00:28:02: Die Nervus kennt ihr vielleicht auch, warum du bucht töllen.
00:28:10: Geht das noch notwendig?
00:28:11: Ja klar, natürlich ist es nie zu spät.
00:28:13: Energiegemeinschaften können bei uns jederzeit anfangen.
00:28:17: Wir übernehmen dann die Verwaltung, ohne dass die Gruppe noch mal starten
00:28:36: muss.
New comment